Die Anpassungsstörung ist eine Belastung, die sich durch emotionale Beeinträchtigungen zeigt. Sie entsteht durch Situationen oder Ereignisse, an die sich der Betroffene nicht anpassen kann. Etwa den Tod eines Angehörigen oder Mobbing durch einen Arbeitskollegen. Unbehandelt können weitere Krankheitsbilder entstehen, wie zum Beispiel Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörungen, Essstörungen und psychosomatische Erkrankungen. EioS ist nach unseren Beobachtungen eine oftmals erfolgreiche Therapie bei Anpassungsstörungen.
Die Symptome einer Anpassungsstörung sind:
Entsprechend der ICD 10 liegt das Zeitkriterium der Anpassungsstörung bei maximal 2 Jahren. Danach wird die Diagnose neu erstellt.